Bitte empfehlen Sie uns
![]() ![]() |
Knoblauchstangerl kalt geräuchert und gegartWürzig mit herrlicher Knoblauchnote. Unvergesslich lecker!Die grobe Brühwürst wird aus Rind-und Schweinefleisch hergestellt. Die Zutaten werden vermischt mit den Gewürzen und Knoblauch durch die feine Wolfscheibe gedreht. Anschließend wird das Material in Därme gefüllt und kalt geräuchert, am nächsten Tag gebacken. Nach dem abkühlen werden die Knoblauchstangerl noch einmal für ca. 2 Stunden kalt nachgeräuchert. Lässt man die Wurst noch etwas hängen, verliert sie an Gewicht, wodurch sie noch intensiver im Geschmack wird. Hinweis: Sollte sich ein Belag bilden, wird dieser in der Regel durch abreiben beseitigt. Lagerung: max. 12-15°C, aus der Folienverpackung nehmen Tip: abgehangen schmeckt sie noch kräftiger, einfach Spitze für Knoblauchliebhaber |
Rindfleisch, Schweinefleisch, Schweinespeck, Nitritpökelsalz, Phosphat, Knoblauch, Pfeffer, Muskat, Kümmel |
Hausmetzgerei Holzinger In den 90er Jahren hat die Familie Holzinger mit der Hausmetzgerei und so auch mit der Direktvermarktung der eigenen Weiderinder begonnen. Die Schweine (darunter auch Schwäbisch Hällische) werden von Bauernhöfen im Umkreis von max. 7 Kilometer gekauft. Die langjährige Zusammenarbeit gewährleistet Qualität und Frische! Durch die schonende Schlachtung im Haus eigenen Schlachtbetrieb und den kurzen Transportwegen wird der Respekt vor dem Tier und der Umwelt gesichert. Seit Sommer 2010 wird in der Metzgerei Holzinger nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus (Bioland) gewirtschaftet. Holzinger sind auf dem Weg in naher Zukunft, auf die traditionelle Warmschlachtung nach dem Warmbrätverfahren, ohne Phosphat oder andere Kutterhilfsmittel herzustellen. |
|
|
|
|
|
|